![]() |
|||||||||||
|
Ölauffangwanne
(Windel) Kofferraum Dachgepäckträger Fahnenhalter Heizung Gaspedal Sonnenblende Kastenaufbau Ölauffangwanne (Windel) Weil meine APE Öl verliert habe ich mich daran gemacht ein Ölauffangwanne für sie zu bauen. Die erste Version bestand aus einem Kunststoffbehälter von unserem alten Kühlschrank. ![]() Version 2 habe ich aus 1mm Stahlblech selber gebogen und dann heißgelötet. Jetzt ist sie besser vor Regenwasser geschützt und fällt auch nicht mehr so auf! ![]() ![]() Kofferraum Der Platz in der APE mit Pritsche ist schon ziemlich eingeschränkt, deshalb habe ich auf die Pritsche eine Alu-Box gebaut, diese ist in kurzer Zeit abnehmbar da sie nur mit Klappstecker befestigt ist. ![]() Jetzt habe ich immer einen vollen Ersatzkanister, Werkzeug, Verbandskasten, Warndreieck und eine Luftpumpe dabei. ![]() Dachgepäckträger Noch während ich keine APE besessen habe, wollte ich einen Dachgepäckträger an meiner APE haben. Ein Dachgepäckträger von meinem Golf 1, der auf unserem Dachboden noch ein herrumlag wurde gekürzt und an das Dach der APE angepasst. ![]() Fahnenhalter Bei meinem ersten und wohl auch nicht letzten Treffen von APIs im Harz bekam ich eine Italienfahne geschenkt. Weil es keine andere Möglichkeit gab, wurde sie kurzerhand mit Kabelbinder am Dachgepäckträger befestigt. Um nun für weitere Treffen gewappnet zu sein, habe ich zwei Fahnenhalter aus 1mm Stahlblech und Ø 9mm Kupferrohr gebaut. ![]() ![]() ![]() Heizung Um im Winter nicht mehr ganz so zu frieren bekam die APE eine Heizung verpasst. Das ganze besteht auf einem Wärmetauscherprinzip, wobei ein Campingkochtopf als Wärmetauscher um den Krümmer montiert ist. ![]() ![]() Weiter geht es von dort mit einem Ø70mm HT-Rohr in die Kabiene und wird dort durch einen Radiallüfter von Conrad verteilt. ![]() ![]() ![]() Gaspedal Weil mich immer die unangepaste Haltung der Hand, gerade auf langen Strecken, gestört hat. Habe ich meine APE von Hand auf Fußgas umgestellt ![]() Sonnenblende Gerade im Winter hat man mit tief stehender Sonne zu kämpfen. Deshalb habe ich aus 2mm Alublech eine Sonnenblende gebaut. ![]() Kastenaufbau Um auf Treffen nicht immer mit dem Auto fahren zu müssen und damit auf der Fahrt dorthin nicht alles naß wird. Habe ich einen Aufbau aus Holz mit einer Forex Beplankung gebaut. ![]() |